Krummesser
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stadtverkehr Lübeck — GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Lübeck Webpräsenz … Deutsch Wikipedia
Lübecker Landgraben — Landgraben an der B … Deutsch Wikipedia
Krummesse — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lübecker Landwehr — Schwedenschanze Der Landgraben und einige Wälle (insbesondere die sog. Schwedenschanze im Lauerholz) bilden die mittelalterliche Landwehr, mit der Lübeck wie andere Städte im Mittelalter sein städtisches Vorfeld sicherte. Bei der Anlage des… … Deutsch Wikipedia
Stadtverkehr Lübeck GmbH — Basisinformationen Unternehmenssitz Lübeck Webpräsenz … Deutsch Wikipedia
Kronsforde — St. Jürgen ist ein Stadtteil von Lübeck vor dem ehemaligen Mühlentor im Süden außerhalb der ehemaligen Stadtmauern. Der Name entspricht wie bei St. Lorenz und St. Gertrud dem Patron St. Jürgen (= St. Georg) der Vorstadtkirche. Der Stadtteil… … Deutsch Wikipedia
Lübeck-St. Gertrud — St. Gertrud Stadt Lübeck Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Lübeck-St. Jürgen — St. Jürgen Stadt Lübeck Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Niederbüssau — St. Jürgen ist ein Stadtteil von Lübeck vor dem ehemaligen Mühlentor im Süden außerhalb der ehemaligen Stadtmauern. Der Name entspricht wie bei St. Lorenz und St. Gertrud dem Patron St. Jürgen (= St. Georg) der Vorstadtkirche. Der Stadtteil… … Deutsch Wikipedia
Oberbüssau — St. Jürgen ist ein Stadtteil von Lübeck vor dem ehemaligen Mühlentor im Süden außerhalb der ehemaligen Stadtmauern. Der Name entspricht wie bei St. Lorenz und St. Gertrud dem Patron St. Jürgen (= St. Georg) der Vorstadtkirche. Der Stadtteil… … Deutsch Wikipedia